Nächste Termine der Abteilung Rollsport
21. Kürpokal des SV Dresden Mitte
23.09.2023–24.09.2023
Ort: Sporthalle MAN-Gymnasium, 01309 Dresden
Halloween rollt 15 startet in:
05.09.23 - Sommerfest der Abteilung
Unter dem Motto „Kinder stark machen” fand unser diesjähriges Sommerfest in der Jugendherberge Haldensleben statt. Bei vielfältigen Spielen einem Parcours haben unsere Rollsportler einander vertrauen und orientieren gelernt. Beim Volleyball und anderen gemeinsamen Spielen stand der Spaß im Vordergrund.

Zwei 1. Plätze für RollkunstläuferInnen des Haldensleber SC
Erfolgreiche Teilnahme von acht SportlerInnen des Landesverbandes Sachsen-Anhalt am Norddeutschen Breitensportpokal in Hamburg
Acht SportlerInnen aus Sachsen-Anhalt bot sich die Möglichkeit zur Teilnahme am 1. Norddeutschen Breitensportpokal in Hamburg. Aus der Landeshauptstadt vom Magdeburger Polizeisportverein fuhren Julia Gadau, Mathilde T., Neela Lange und Enie Hunold mit ihrer Trainerin Emma Rektorik und vom Haldensleber SC – Abteilung Rollsport Ann-Jolin Hagedorn, Felix König, Annelie Wolter und Janne Heusmann begleitet von ihrer Trainerin Nora Uebel zum Wettbewerb.
Es traten 35 Vereine aus den nördlichen Bundesländern gegeneinander an.
Gleich zwei erste Plätze holte sich der Haldensleber SC nach Hause.
In der Kategorie Anfänger Paarlauf gelang Ann-Jolin Hagedorn und Felix König eine sichere Darbietung. In ihrer Kür zeigten sie neben synchron gedrehten Pirouetten und parallelen Schritten auch einen geworfenen Sprung. Mit einer zufriedenstellenden Punktzahl gewannen sie diesen Wettbewerb, bevor sie in der nächsten Saison in der nächst höheren Gruppe starten.
Trotz kleiner Unsicherheiten im Programm konnte Janne Heusmann mit einer beeindruckenden Kür in der Nachwuchsklasse Damen 1 punkten. Besonders erwähnenswert sind ihre Kombination aus einem Axel mit weiteren Sprüngen, sowie einer Sitzpirouetten-Kombination. Alles zusammen bescherte ihr den 1. Platz mit mehr als 3 Punkten Vorsprung vor der Zweitplatzierten.
Ebenfalls bei den Nachwuchsklasse Damen, jedoch im jüngeren Jahrgang, startete Julia Gadau. Mit enormer Sprungkraft zeigte sie ihren Axel und versuchte sich auch an Doppelsprüngen. Ausdrucksstark lief sie ihre Kür zu einem Musikmedley von Queen und erkämpfte sich den 4. Platz in ihrer Altersklasse.
Sehr starke Teilnehmerinnen im Feld der Kunstläufer Mädchen 1 machten es Annelie Wolter besonders schwer, ihre Leistungen in gewohnter Qualität abzurufen. Unsicherheiten in den Sprungkombinationen, ein ungewohnter Laufgrund und Aufregung kosteten wichtige Punkte, so dass es für sie am Ende für Platz 8 reichte.
Mathilde T. vom PSV Magdeburg startete bei den Figurenläufer Mädchen 3. Trotz höchst motiviertem Start gelangen ihr einige Elemente nicht und verunsicherten sie im weiteren Verlauf. Dadurch verlor sie wertvolle Punkte und erreichte somit den 9. Platz.
In der Kategorie Freiläufer Mädchen 3 ließ sich Neela Lange ihre Aufregung nicht anmerken und zeigte eine sichere Kür. Sie wurde von den Wertungsrichtern mit dem 4. Platz belohnt.
Enie Hunold startete bei den Anfängern Mädchen 3 und zeigte eine solide Leistung in ihrer ersten Saison in dieser Kategorie. In der leistungsstarken Gruppe belegte sie den 8.Platz.
Insgesamt war der Norddeutsche Breitensportpokal in Hamburg eine sehr große Herausforderung, aber auch ein gelungener Wettbewerb, bei dem es viel zu sehen und zu lernen gab. Ein großer Dank an die Trainerinnen Nora Uebel und Emma Rektorik, die an beiden Wettkampftagen für ihre StarterInnen Hinweise, Motivation und Unterstützung gaben.